PApp - Die Patientenapp

4,3
155 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:
- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,
- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,
- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen.

Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden:
- Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
- PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier.
Aktualisiert am
17.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten und Dateien und Dokumente
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,2
148 Rezensionen
Th.Ungewiß
8. August 2024
Die App ist gut, hat zwar noch ein paar kleine Fehler! Für die Angaben von Allergien ist zu wenig platz, bei mehr als eine angabe wird es beim ausdrucken auch nicht mehr richtig angezeigt genauso ist es bei den Angaben von Geschlecht, Köpergröße und Gewicht! Des Weiteren wäre es schön wenn man bei der Telefonnummer noch die Faxnummer mit angeben kann! Und wenn man ein Medikament hinzufügt steht Selbstmedikation, das muss weg!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
RWTH Aachen University
22. August 2024
Vielen Dank für Ihr Feedback! Medikamente können neben Selbstmedikation auch anderen Bereichen zugeordnet werden. Die Faxnummer kann nicht angegeben werden, da wir uns an den BMP-Standard halten, der sie nicht vorsieht, gleiches gilt für die Feldgrößen. Bzgl. der Fehleranzeigen kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Freundliche Grüße, Ihr PApp-Team.
G G
5. November 2025
Super App, mit allem was man braucht. Der Medikamentenscheck ist super. Auch kann man jede Art der Medikation hinterlegen. Egal ob 3/4 Tablette oder 20 Tropfen. Bei einer anderen sollte ich Tropfen in ml umrechnen. Dazu ist die Anlage des Plans super simpel. Es lässt sich nachher noch alles ändern auch die Reihenfolge. Echt toll gemacht ! Vielen Dank, echt eine tolle Hilfe!
War das hilfreich für dich?
Ralf Heidler
1. November 2025
Ich hatte die App vor längerer Zeit auf meinem Samsung-Smartphone schon mal verwendet. Da hat alles sehr gut funktioniert. Dann habe ich die App wieder deinstalliert. Nun möchte ich sie doch wieder verwenden. Ich kann jetzt mein neues Profil nicht mehr speichern. Die App funktioniert plötzlich auf meinem Samsung-Smartphone nicht mehr was ich sehr bedauere. Ich möchte diese App wieder gern nutzen.
War das hilfreich für dich?
RWTH Aachen University
3. November 2025
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir würden Sie bitten, uns per Mail zu kontaktieren, damit wir Ihr Problem genauer behandeln und beheben können. Freundliche Grüße, Ihr PApp-Team.