RegenRadar mit Unwetterwarnung

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,8
204.000 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Top Funktionen der RegenRadar App:
• Aktuelles RegenRadar für Deutschland, Österreich und die Schweiz
• Radarfilm für Regen 90 Minuten in die Zukunft und Vergangenheit
• Automatische Standortbestimmung
• Persönliche Wetterfavoriten
• Detaillierte Kartendarstellung
• Wetter Widget

RegenRadar:
Sehen ob Regen kommt! Die App mit dem Niederschlagsradar erkennt, wo Sie sich aufhalten und markiert Ihren Standort. So sehen Sie mit dem RegenRadar auf nur einem Blick, ob bei Ihnen Regen fallen wird oder ob es trocken bleibt.

Verfolgen Sie mit der kostenlosen RegenRadar App den Niederschlag der vergangenen 90 Minuten und die Vorhersage für die kommenden 90 Minuten. Egal ob die Radtour nach Feierabend oder der kurze Spaziergang mit dem Hund, planen Sie mit dem Niederschlagsradar Ihre Freizeitaktivitäten im Freien und sehen Sie, ob Sie Regenkleidung einpacken müssen.

Wetter Widget:
Die App RegenRadar verfügt über ein Wetter Widget. Um dieses zu nutzen, muss die App aufgrund von Vorgaben des Android-Betriebssystems im Telefonspeicher installiert werden. Das 2x2-Widget lässt sich frei skalieren (ab Android 4.2). Zudem können Sie zwischen zwei Zoomstufen wählen. Mit diesem Widget sehen Sie auf einen Blick, wo es regnen wird, ohne die App zu öffnen.

Noch mehr Wetter mit WetterOnline:
Wissen wie das Wetter wird! Mehr als ein Niederschlagsradar! Eine noch höhere Auflösung sowie Wolken-, Schnee- und Blitzinformationen bieten wir mit dem WetterRadar in der WetterOnline App für Europa und weltweit an.

Auch die Wettervorhersage und weitere Informationen rund ums Wetter sind über die App direkt zu erreichen. Drücken Sie dazu einfach den Button "Wetter" im Einstellungs-Menü und Sie werden zu unserer WetterOnline App weitergeleitet. Haben Sie diese App nicht auf Ihrem Gerät installiert, so wird unser mobiles Angebot aufgerufen.

Neue Funktionen:
• Weiter ins WetterRadar zoomen
• WetterRadar in 5-Minuten-Schritten

Nutzen Sie die RegenRadar App werbefrei durch einen Inapp-Kauf!

Berechtigungen:
Die Berechtigungen ermöglichen folgende Angebote der App:
• Standort: Ermittlung des Standortes für eine lokale Wettervorhersage
• Fotos / Medien / Dateien: Abspeichern von Screenshots und Wetterfotos
• WLAN-Verbindungsinformationen: Erkennen der möglichen Downloadgeschwindigkeit
• Sonstige: Daten von unseren Servern laden

Die Entwicklung der App erfolgt komplett durch WetterOnline. Ihre Fragen und Anregungen senden Sie bitte an info@wetteronline.de.
Aktualisiert am
11.11.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,8
182.000 Rezensionen
Cram F.
22. Oktober 2025
Widget Einstellungen wenn man im Urlaub ist , megakompliziert bzw nicht zu finden. Update: mehr als 1 Jahr später immer noch kaum zu finden, oder er ändert einfach gar nix mehr. Ich habe den Standort auf meinen Urlaubsort geändert, aber das Widget bleibt hartnäckig auf meinem Heimatort, selbst das Löschen des Verlaufs bringt nix, unfassbar nervig. Neustart brachte auch nix:( Macht einfach eine Notiz in die App, dass das Widget eine eigene Einstellung hat, und einen Screenshot wo man das findet
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
WetterOnline
23. Oktober 2025
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir schauen uns die Sache gerne genauer an. Schicken Sie uns dazu gerne eine Nachricht an info@wetteronline.de Liebe Grüße, Ihr WetterOnline-Team
Ingo Roth
6. August 2025
In der Erweiterung mit Wetterradar auch für Europa. Super! früher 5 Sterne. mal die Schaltfläche für den aktuellen Standort ausprobiert, die dann in kurzen Abständen nervt, wenn die Standortermittlung am Handy deaktiviert wird ohne die Schaltfläche erneut zu betätigen. Wenn ich Nein antworte, kann doch auch die Schaltfläche deaktiviert werden, oder? In der "aktuell" -Ansicht ziehen Regenwolken langsam die in der "Heute"-Ansicht nicht mehr vorhanden und eine Stunde später viel mehr sind.
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
WetterOnline
7. August 2025
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Die „Aktuell“-Daten basieren auf Messungen, die Vorhersage auf Modellrechnungen. Kleine Unterschiede sind daher möglich – wir arbeiten stetig daran, diese weiter zu verringern. Viele Grüße, Ihr WetterOnline-Team.
A. M.
16. Juni 2025
Leider bringt die Vorschau mittlerweile nicht mehr viel. Die Entwicklung der Regengebiete wird alle halbe Stunde anders angezeigt. Hat man um 17 Uhr geschaut, ist es um 17:30 Uhr alles anders. Das beste Beispiel wäre der Vergleich zwischen "Aktuell" und "Heute". Das ist, wenn man fast denselben Zeitpunkt einstellt, vollkommen unterschiedlich. Als wären es verschiedene Tage Schade.
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
WetterOnline
16. Juni 2025
Hallo, Der Unterschied resultiert daraus, dass die "aktuell"-Darstellung auf Messungen mit Satelliten und Radargeräten beruht, die Vorhersage jedoch auf den Berechnungen von Wettermodellen. Es handelt sich um die Diskrepanz zwischen Realität und Modellierung, mit der wir Meteorologen konfrontiert sind. Viele Grüße, Ihr WetterOnline-Team

Neuerungen

In dieser Version haben wir an der Performance geschraubt – für noch schnellere Wetter-Updates.

Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf deine Nachricht an info@wetteronline.de.

Danke, dass du WetterOnline vertraust!